Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Ein von Adorno in kritischer Absicht geprägter Begriff. Verstanden wird darunter eine Philosophie, die auf ein Absolut-Erstes aus ist und dieses als das Beharrende, Unvermittelte und Wahre, alles andere aber als aus diesem Ersten abgeleitet behauptet. Gemeint ist damit jede Art von prima philosophia , die vorneuzeitlich ontologisch, neuzeitlich erkenntnistheoretisch, bewusstseinsphilosophisch und wissenschaftlich ausgerichtet ist. Dieses am Ursprung ausgerichtete Denken ziele zwar auf die Befreiung aus dem Naturzusammenhang, mithin auf die Autonomie des Menschen; verabsolutiert aber schlage es in radikale Herrschaft um, die erst im Faschismus mit den Ursprungsmächten Blut und Boden zu sich komme. Gegenüber der Ursprungsphilosophie präferiert Adorno ein essayistisches, negativ-dialektisches Denken, für das es die Dichotomie von Ursprünglichem und Abgeleitetem nicht gibt, da alles miteinander vermittelt ist und als solches gleich nah bzw. gleich fern dem Ursprung steht.
Habermas gebraucht den Begriff »temporalisierte Ursprungsphilosophie«, um in kritischer Absicht den Standpunkt Heideggers im Diskurs der Moderne zu charakterisieren: Heideggers Ungenügen am ersten Anfang in der griechischen Philosophie, der ›Wesensherkunft‹, veranlasse ihn zur Gründung eines anderen Anfangs: der ›Wesenszukunft‹.
Th. W. Adorno, Zur Metakritik der Erkenntnistheorie , Frankfurt/M. 1981
J. Habermas, Der philosophische Diskurs der Moderne , Frankfurt/M. 1986
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette UTB-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur UTB-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im UTB-Shop finden Sie alle UTB-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum UTB-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von UTB informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von UTB]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum UTB-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen UTB-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt