Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Ein fehlerhafter Schluss (Syllogismus). Aristoteles hat Fehlschlüsse in den Sophistici elenchi (Sophistische Widerlegungen ) untersucht. Der wichtigste Fehlschluss ist die petitio principii , bei der ein Satz, der bewiesen werden soll, als Prämisse des zu beweisenden Satzes verwendet wird. Wird der zu beweisende Satz nicht nur als Prämisse, sondern, sprachlich umgeformt, als Beweis seiner selbst genommen (sodass in der Prämisse das, was bewiesen werden soll, also schon enthalten ist), spricht man vom einem Zirkelschluss (circulus vitiosus ). Eine Umkehrung (hysteron-proteron ) liegt vor, wenn B als Implikation aus A geschlossen werden soll, tatsächlich aber A als Implikat aus B gefolgert wird. Eine Verwechslung (ignoratio elenchi ) liegt vor, wenn an Stelle des tatsächlich zu beweisenden Satzes ein ähnlicher bewiesen wird. Zu diesem Typus des Fehlschlusses gehört auch die Übertragung (metabasis eis allo genos ), bei der der Gegenstandsbereich der zu beweisenden These durch einen anderen ersetzt wird.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette UTB-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur UTB-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im UTB-Shop finden Sie alle UTB-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum UTB-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von UTB informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von UTB]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum UTB-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen UTB-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt