Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Austin hat den Begriff in die zeitgenössische Sprachphilosophie eingeführt. In der vorangegangenen Philosophie war eine Interpretation der Sprache weit verbreitet, nach der sie im Wesentlichen ein Instrument zur Verständigung zwischen den Menschen sei. Nach Austin ist aber jede sprachliche Artikulation nicht nur Informationsaustausch, sondern zugleich Handlung. Im Begriff ›Sprechakt‹ ist diese Dimension des Sprechens angezeigt. Generell muss man bei einer sprachlichen Mitteilung den semantischen Aspekt, d. h. den sachlichen Gehalt des Ausgesagten, von der Absicht unterscheiden, die der Sprecher damit verbindet. Man kann z. B. etwas aussagen in der Absicht, den Gesprächsteilnehmer zu warnen, ihm zu drohen, ihn von einem Vorhaben abzubringen etc., ein und derselben Aussage können die unterschiedlichsten Motive unterlegt sein. Wenn ein Redebeitrag eingeleitet wird mit ›Ich möchte Sie davon überzeugen‹ oder ›Ich verspreche Ihnen hiermit‹, so werden sie ausdrücklich formuliert. In den weitaus meisten Fällen werden die Absichten im Gesprächskontext von den Teilnehmern zwar erkannt, sie werden aber nicht als solche explizit kenntlich gemacht. Die Intentionalität des Sprechens ist nach Austin kein zu vernachlässigendes Beiwerk der Kommunikation, sondern dadurch wird im Akt des Sprechens unmittelbar gehandelt. In besonders reiner und deutlicher Form ereignet sich dies, wenn jemand beispielsweise um Verzeihung bittet. Dann ist der sprachliche Ausdruck ›Entschuldigung‹ mit der Handlung des Entschuldigens identisch und hat darüber hinaus keinen anderen Inhalt.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette UTB-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur UTB-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im UTB-Shop finden Sie alle UTB-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum UTB-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von UTB informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von UTB]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum UTB-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen UTB-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt