Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Auch Normsätze: Nach Kutschera Aussagen, die behaupten, dass gewisse Handlungen geboten, verboten oder erlaubt sind. Beispiele für solche Sätze sind: ›Man darf beim Flaschendrehen den Wodka nicht heimlich in den Blumenkasten kippen‹ und ›Es ist verboten mit 180 km/h und ohne Licht in der Nacht durch die Innenstadt zu fahren‹. Wenn solche Normsätze behauptet werden, sind sie wahr oder falsch. In diesem Punkt unterscheiden sie sich von Imperativen, die oft aber sprachlich dieselbe Form wie Normsätze haben, jedoch nicht wahrheitsfähig sind.
Die Philosophie untersucht Sollens-Sätze hinsichtlich ihres verbindlichen Charakters, der ihnen zur Verfügung stehenden Begründungsmöglichkeiten und des Folgerungsverhältnisses untereinander (wie z. B. in der deontischen Logik) sowie zwischen Sollenssätzen und deskriptiven Sätzen.
F. von Kutschera, Einführung in die Logik der Normen, Werte und Entscheidungen , München 1973
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette UTB-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur UTB-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im UTB-Shop finden Sie alle UTB-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum UTB-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von UTB informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von UTB]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum UTB-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen UTB-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt