Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Von Platon 385 v. Chr. gegründete Philosophenschule. Die Rechtsform der Akademie war die eines Kultvereins zum Zweck der Verehrung Apolls und der Musen. Lehrer und Schüler lebten in einer Lebensgemeinschaft zusammen, in der durch die auferlegten Entbehrungen (wenig Schlaf, sexuelle Enthaltsamkeit, kein Fleischgenuss) eine Reinigung der Seele und somit eine Steigerung der Erkenntnisfähigkeit bewirkt werden sollte. Die Forschung sollte nach Platons Absicht stark auf die Mathematik ausgerichtet werden, da die mathematische Erkenntnis seiner Meinung nach ein Analogon zur philosophischen darstellt. Die Akademie wurde zum Vorbild für ähnliche Schulen der Antike (Peripatos, Stoa). – 1459 gründete Cosimo de Medici in Florenz eine neue platonische Akademie, an der griechische Denker lehrten, die nach der Eroberung Konstantinopels (1453) nach Italien geflohen waren und dabei zahlreiche Texte Platons mitbrachten, die bis dahin in Westeuropa unbekannt waren. Diese Akademie bestand bis 1521. – Heute versteht man unter Akademien Forschungsanstalten, wissenschaftliche Gesellschaften oder Vereinigungen zur Förderung von Wissenschaft und Kunst. Das Adjektiv akademisch bezieht sich freilich nicht mehr auf die Akademien im engeren Sinn, sondern auf die Hochschulen und Universitäten.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette UTB-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur UTB-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im UTB-Shop finden Sie alle UTB-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum UTB-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von UTB informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von UTB]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum UTB-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen UTB-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt