Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das utb-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
→Raum und Zeit waren in der Geschichte der Physik bis Einstein Grundbegriffe, die eine Orientierung im Anschauungsraum erlaubten. Der experimentelle Nachweis der Existenz einer höchsten Geschwindigkeit, der Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichts, machte jedoch einen neuen Denkansatz nötig.
Klassisch gilt: Wirft man z. B. in einem mit der Geschwindigkeit v1 fahrenden Zug einen Stein mit der Geschwindigkeit v2 ab, so hat dieser Stein in Bezug zu den Geleisen die Geschwindigkeit v1 + v2. In der Nähe der Lichtgeschwindigkeit gilt dies nun nicht mehr, denn sonst würde ja ggf. eine Geschwindigkeit resultieren, die größer als die Lichtgeschwindigkeit ist. Deshalb musste eine völlig neue Theorie geschaffen werden: die Relativitätstheorie. Raum und Zeit sind nicht länger absolut, sie werden relativ. Jedes Bezugssystem hat seine eigene Zeit.
Es zeigte sich, dass es sinnvoll ist, Raum und Zeit nicht getrennt, sondern als eine untrennbare Einheit zu behandeln. Die drei anschaulichen Raumdimensionen werden mit der Zeitdimension zu einem vierdimensionalen Raum-Zeit-Kontinuum zusammengefasst, in dem die rein räumlichen und die rein zeitlichen Aspekte nicht mehr entwirrt werden können.
E. Schrödinger, Die Struktur der Raum-Zeit , Darmstadt 1993
W. Ch. Zimmerli, M. Sandbothe (Hg.) Klassiker der modernen Zeitphilosophie , Darmstadt 1993
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt