Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
In der traditionellen Logik werden alle Aussagen des Typs ›Einige S sind P‹ (partikulär affirmativ) und ›Einige S sind nicht P‹ (partikulär negativ) als partikuläre Urteile bezeichnet. In ihnen wird ausgesagt, dass einige Gegenstände, auf die der Subjektbegriff S zutrifft, die im Prädikat P ausgedrückten Eigenschaften besitzen / nicht besitzen. Vom partikulären Urteil wird das Allurteil, welches eine Aussage über alle Gegenstände eines Bereichs macht, und das singuläre Urteil, welches in einer Aussage über ein Individuum besteht, unterschieden.
In der modernen Logik wurde der Begriff des partikulären Urteils durch den präziseren Begriff der Existenzaussage ersetzt. Eine Existenzialaussage enthält Variablen, Aussagefunktionen und den Existenzquantor. Sie hat folgende Form: ›Es gibt mindestens ein x aus dem Bereich M, für das gilt: x hat F.‹ (z. B. ›Es gibt mindestens eine Zahl, die zugleich Primzahl und gerade ist‹). Neben der Existenzaussage gibt es eine weitere Urteilsform, die Allaussage. Die Allaussage enthält den Allquantor, durch den ausgedrückt wird, dass die Aussage auf alle Individuen eines Bereichs zutrifft.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette UTB-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur UTB-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im UTB-Shop finden Sie alle UTB-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum UTB-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von UTB informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von UTB]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum UTB-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen UTB-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt