Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Anhänger des Euklid von Megara bzw. die Nachfolger in der Leitung der von ihm um 380 v. Chr. gegründeten Schule. Die Megariker (auch: Megarier) stützen sich in ihrer Lehre sowohl auf die Eleaten als auch auf Sokrates. Das bedeutet, dass für sie das Eine der Eleaten (besonders des Parmenides) und das Gute des Sokrates einerlei sind und überdies das allein Seiende (Sein). Die sich daraus ergebenden Komplikationen werden mit verschiedenen Kunstkniffen beiseite geschoben: die Möglichkeit verschiedener Ordnungsgrößen wird dadurch verworfen, dass man den Unterschied nur für den Namen, nicht aber für die Sache gelten lässt; die sinnliche Wahrnehmung verliert ihre Bedeutung, da die Bewegung schlichtweg geleugnet wird; die Unterscheidung von Möglichkeit und Wirklichkeit wird nicht akzeptiert, da die Möglichkeit nicht als Modalitätskategorie des Wirklichen anerkannt wird. Die megarische Schule ist charakterisiert durch ihr fehlendes Beziehen von Theorie und Praxis aufeinander. Die Theorie gerät zur Eristik (der Kunst des Wortstreits), deren megarische Besonderheit darin besteht, dass die Argumente die Prämissen überspringen und sofort gegen die Schlusssätze zielen, um deren Unmöglichkeit darzulegen. In der Praxis lehnen sich die Megariker an das kynische Lebensideal an; allerdings bleibt die Selbstgenügsamkeit ohne theoretische Begründung. Aufgrund des ziemlich unausgegorenen Zusammenfassens eleatischer und sokratisch-sophistischer Gedanken ist die megarische Schule ohne große Nachwirkungen geblieben.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette UTB-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur UTB-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im UTB-Shop finden Sie alle UTB-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum UTB-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von UTB informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von UTB]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum UTB-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen UTB-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt