Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Der Begriff wird terminologisch von Husserl eingeführt, um der Welt der Wissenschaft ein Fundament zu geben. Das Problem, das sich für Philosophie und Wissenschaft stellt, ist, dass sie aufgrund eines für sie unverzichtbaren Vorurteils – des fassbaren und objektiven An-sich-Seins – die vorwissenschaftliche Lebenswelt übergangen haben. Die Tendenz der Tradition ist es immer gewesen, eine objektive Wahrheit von allen Dingen zu gewinnen, d. h. von den subjektrelativen Faktoren so weit wie möglich abzusehen. Da aber die Wissenschaft sich nicht von den Erfahrungen der Menschen in ihrer Situationsgebundenheit abkoppeln kann, ist sie nicht das Erste für das Verständnis von Welt. Es gibt eine andere Sphäre, die der Wissenschaft und ihren Begriffen vorgeordnet ist: die Lebenswelt. Sie ist für die wissenschaftliche Welt insofern der Ursprung, als in ihr die Tendenz zum Objektivieren selbst schon angelegt ist. Indem das – abendländische – Denken darauf zielt, seinen gegenständlichen Erfahrungskorrelaten zu entsprechen, neigt es dazu, durch methodische Idealisierung den Begriff eines objektiven An-sich-Seins hervorzubringen. Dabei geht der Rückbezug des ideal-objektiven Seins auf die Erfahrung und die methodische Erfahrung des Subjekts verloren. Die Lebenswelt ist also insofern der Ursprung aller Objektivität, als sich in ihr alles gegenständlich Objektive in seiner wahrhaft ursprünglichen Beziehung auf das erfahrende Subjekt gibt (Phänomenologie).
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette UTB-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur UTB-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im UTB-Shop finden Sie alle UTB-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum UTB-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von UTB informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von UTB]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum UTB-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen UTB-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt