Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das utb-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Von lat. communicatio , ›Mitteilung, Gewährung, Verbindung, Austausch, Verkehr‹: Als philosophischer Begriff wird Kommunikation erst in der Gegenwart relevant. Er meint dann bei Jaspers soviel wie geschichtliche, durch Mitteilung erwirkte Gemeinschaft gegenseitigen bewussten Verständlichwerdens, die nur zwischen Menschen möglich ist. Es ist zu unterscheiden zwischen Daseins-Kommunikation und existenzieller Kommunikation. Die Kommunikation des Daseins ist die das Dasein in Gegenseitigkeit erhaltende und fördernde Gemeinschaft der vitalen Sympathien und Interessen. Die existenzielle Kommunikation ist der geschichtliche, den Menschen in seiner Totalität erfassende Prozess zwischen zwei je einmaligen Selbst, in dem diese in der Spannung von Selbstsein und Hingabe für sich und für einander in gegenseitiger Schöpfung immer erst werden. Eine andere Akzentuierung erfährt der Begriff in der Theorie des kommunikativen Handelns. Hier steht die Kommunikation als Diskurs im Mittelpunkt, wobei – in bewusster Anlehnung an die Aufklärung (A Neuzeit – Aufklärung) – das Rationale den Primat hat. In Abkehr vom starken Apriorismus der traditionellen Transzendentalphilosophie wird dennoch versucht, eine universale Geltung von moralischen Normen zu entwickeln, wobei aber eben nicht auf das transzendentale Ich, sondern auf die allgemeine Sprachbegabtheit des Menschen gesetzt wird, der sich in einen anzustrebenden herrschaftsfreien Diskurs zu begeben hat. Kants Reich der Zwecke wird hier zur idealen Kommunikationsgemeinschaft.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt