Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Von lat. irrationalis , ›unvernünftig‹: Begriff zur Bezeichnung des Unvernünftigen und Vernunftlosen, desjenigen, was nicht mit dem Verstand erfassbar ist. Der Begriff wird heute sowohl im bildungsbürgerlichen wie auch im philosophischen Sprachgebrauch in einem abwertenden Sinne zur Bezeichnung des Widervernünftigen, dessen, was nicht den allgemeinen Standards der Rationalität genügt, verwendet. So gelten z. B. im Kontext naturwissenschaftlicher Forschung Behauptungen als irrational, wenn sie sich auf Beobachtungen und Erfahrungen stützen, die sich der intersubjektiven Überprüfbarkeit und Reproduzierbarkeit entziehen.
In seiner ursprünglichen Verwendung hatte der Begriff keinen negativen Anklang, sondern stand einfach für den Gegensatz zum Rationalen, für das, was sich der Rationalität entzieht. Als Prinzipien oder Dinge, die als irrational gelten, kommen in Frage: das der Erfahrung als deren Ursache zugrunde liegende, dem Verstand unzugängliche Ding an sich (Kant); der Weltwille (Schopenhauer) bzw. die Lebensschwungkraft (Bergson), insofern sie nicht rational erfasst werden können; das, was der Erfassung durch die Kategorien des Verstandes voraus liegt oder deren Basis bildet, ohne darin aufzugehen (Fichte, Schelling).
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette UTB-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur UTB-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im UTB-Shop finden Sie alle UTB-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum UTB-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von UTB informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von UTB]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum UTB-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen UTB-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt