Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Imperativsätze sind Sätze im imperativen Modus, der in vielen Sprachen mit anderen Modi wie Indikativ oder Optativ kontrastiert. Imperativsätze werden gebraucht, um die Adressaten zu einem bestimmten Verhalten aufzufordern, z. B. ›Komm doch mit ins Kino‹, oder um ihnen etwas zu befehlen, z. B. ›Erledige sofort die Hausaufgaben‹. Imperativsätze haben keinen Wahrheitswert, da es nicht sinnvoll ist, von diesen Sätzen zu sagen, sie seien wahr oder falsch. Der durch den Satz dargelegte Befehl kann lediglich kontextabhängig erfüllt werden oder nicht.
Nach Kant sind hypothetische Imperative bloße »Vorschriften der Klugheit, … die Handlung wird nicht schlechthin, sondern nur als Mittel zu einer anderen Absicht geboten«, und beziehen sich so lediglich auf die ›Wahl der Mittel‹ ein Ziel zu erreichen, ob »der Zweck vernünftig und gut sei, davon ist hier gar nicht die Frage«. Die kategorischen Imperative Imperative hingegen gehorchen ihrer Urform: »Handele nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie ein allgemeines Gesetz werde.«
A. Bühler, Einführung in die Logik. Argumentation und Folgerung , 3. Aufl. Freiburg / München 2000
I. Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (1786) , Akademie-Ausgabe. Werke Bd. 4, Berlin 1903, S. 387–463
A. Linke, M. Nussbaum, P. Portmann, Studienbuch Linguistik , 3. Aufl. Tübingen 1996
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette UTB-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur UTB-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im UTB-Shop finden Sie alle UTB-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum UTB-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von UTB informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von UTB]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum UTB-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen UTB-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt