Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Der Ausdruck stammt aus lateinischen Übersetzungen der Aristoteles-Schrift Die sophistische Widerlegungen und bedeutet wörtlich: ›Unkenntnis der Widerlegung‹. Mit ihm wird eine bestimmte Art von Fehlschluss bezeichnet: Wenn jemand in einem Streitgespräch oder in einer Beweisführung eine These beweisen (bzw. widerlegen) will und zu diesem Zwecke einen Schluss vorbringt, der diese These zu beweisen (bzw. zu widerlegen) scheint, tatsächlich aber etwas anderes beweist (bzw. widerlegt), dann begeht diese Person eine ignoratio elenchi . Sie bringt einen Schluss vor, von dem sie irrtümlicherweise glaubt, er beweise das zu Beweisende (bzw. widerlege das zu Widerlegende), dessen Konklusion in Wirklichkeit jedoch nicht das zu Beweisende (bzw. die Negation des zu Widerlegenden) ausdrückt oder impliziert. ignoratio elenchi -Fehlschlüsse werden daher auch als ›Fehlschlüsse der irrelevanten Konklusion‹ bezeichnet.
Aristoteles, Sophistische Widerlegungen , in: J. Barnes (Hg.), The Complete Works of Aristotle. The Revised Oxford Translation, Princeton/NY 1984
C. L. Hamblin, Fallacies , London 1970
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette UTB-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur UTB-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im UTB-Shop finden Sie alle UTB-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum UTB-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von UTB informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von UTB]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum UTB-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen UTB-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt