Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Der Grundgedanke der von Darwin entwickelten biologischen Evolutionstheorie besteht darin, Evolution aus dem Zusammenspiel zweier Mechanismen zu erklären, nämlich die durch Mutation und geschlechtliche Fortpflanzung auftretenden Variationen und die durch natürliche Auswahl (Selektion) bedingte Anpassung der Organismen an ihre Umwelt. Innerhalb einer Umwelt mit begrenzten Ressourcen können nur diejenigen Lebewesen überleben und sich fortpflanzen, die ihrer Umwelt am besten angepasst sind. Anknüpfend an diese Konzeption einer Anpassung durch Selektion deutet die evolutionäre Erkenntnistheorie die Entstehung und Entwicklung der geistigen Strukturen und die dadurch geformten Erkenntnisse als Ergebnis der Anpassung eines Organismus an seine Umwelt. Die Kategorien der Wahrnehmung und des Denkens ebenso wie die Formen der Anschauung sind nicht, wie noch Kant angenommen hat, a priori gegeben, sondern haben sich selbst erst im Laufe eines viele Millionen Jahre währenden Entwicklungsprozesses herausgebildet.
In Hinblick auf das Verhältnis der Übereinstimmung von geistigen Strukturen und Umwelt lassen sich innerhalb der evolutionären Erkenntnistheorie zwei Extreme unterscheiden. Geht die eine Seite davon aus, dass Erkenntnis die Umwelt mehr oder weniger adäquat abbildet, so behauptet die Gegenseite, dass die Welt erst durch Erkenntnis konstituiert wird. Insofern reproduziert sich innerhalb der evolutionären Erkenntnistheorie der Gegensatz von Realismus und Idealismus.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette UTB-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur UTB-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im UTB-Shop finden Sie alle UTB-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum UTB-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von UTB informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von UTB]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum UTB-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen UTB-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt