Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Von lat. emanare , ›ausfließen, ausströmen‹: Bezeichnet in der Gnosis und im Neuplatonismus das Verhältnis von Gott bzw. dem Einen zum übrigen Seienden (Sein). Bei Plotin steht an der Spitze eines hierarchisch gestaffelten Alls das so genannte Eine. Ihm nachgeordnet auf der Leiter der Hypostasen steht als die zweite Stufe das Denken (nous ). Dem Denken folgt als nächste Hypostase die Weltseele, ihr nachgeordnet sind die Einzelseelen. Am entgegengesetzten Ende liegt die Materie, das absolut Nichtseiende und Qualitätslose. Die Beziehung der einzelnen Stufen versucht Plotin nicht nur als ein logisches Verhältnis der Unter- und Überordnung, sondern darüber hinaus auch als ein Verhältnis der Erzeugung zu denken, wobei jede Stufe die nächst niedrigere aus sich hervorbringt. Da nun aber die jeweils höher gelegene Stufe die ihr nachgeordneten Stufen an Vollkommenheit überragt, darf das Hervorbringen des Niedrigeren nicht mit einer Abgabe an eigener Substanz einhergehen. Das Verursachende wird vielmehr durch die Verursachung in keiner Weise vermindert und beharrt unberührt in sich selbst. Ja, es bedarf noch nicht einmal eines schöpferischen Willensaktes, da durch einen solchen das Verursachende aus seiner Ruhe und Geschlossenheit heraustreten würde. Emanation ist die Bezeichnung dieser besonderen Art von Verursachung ohne Substanzverlust. Zur Veranschaulichung des in Ruhe und ohne Substanzminderung geschehenden Hervorbringens dient die Analogie der Sonne, die in sich beharrend ihren Umkreis bestrahlt und ohne Minderung ihrer selbst – so die Annahme der Neuplatoniker – alle Gegenstände beleuchtet.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette UTB-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur UTB-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im UTB-Shop finden Sie alle UTB-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum UTB-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von UTB informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von UTB]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum UTB-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen UTB-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt