Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Von franz. association , ›Verbindung; Vereinigung‹, zu lat. ad , ›zu‹ und socius , ›Gefährte‹: Verbindung, Verknüpfung; in der Soziologie auch Vergesellschaftung. In Psychologie und Philosophie die Verknüpfung zweier Bewusstseinsinhalte (Vorstellungen, Begriffe o.ä.), wobei die eine Vorstellung bei ihrem Auftreten eine andere, mit ihr assoziierte, unwillkürlich nach sich zieht. Als Ursache dieser Verbindung wurden u. a. genannt: eine dritte vermittelnde Vorstellung, das Gefühl, die Gestaltqualität, die Bedeutung, der Name und anderes mehr. Bereits Aristoteles unterschied drei Arten der Assoziation: nach der Ähnlichkeit, nach dem Gegensatz sowie nach der räumlichen und zeitlichen Nähe. In ähnlicher Weise benannte Hume drei Prinzipien der Verknüpfung von Vorstellungen (manchmal auch Assoziationsgesetze genannt), nämlich Ähnlichkeit, Berührung in Zeit und Raum sowie Ursache und Wirkung. An Hume schloss die im 19. Jh. vorherrschende Assoziationstheorie an, die eine psychologistische Auffassung des Erkenntnisprozesses lehrte. Demnach muss die Erkenntnistätigkeit als subjektiver Prozess betrachtet werden und die Erkenntnis selbst als das Resultat der Assoziation der unmittelbaren Wahrnehmungen des Subjekts. Mittlerweile wurde die Assoziationstheorie aufgegeben bzw. durch die Gestalttheorie ersetzt.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette UTB-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur UTB-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im UTB-Shop finden Sie alle UTB-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum UTB-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von UTB informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von UTB]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum UTB-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen UTB-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt