Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das utb-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Von lat. argumentatio , ›Beweisführung‹. Eine Argumentation besteht aus einer Kette von Argumenten. Ein Argument ist dabei eine Folge von Aussagen, von denen eine, typischerweise die letzte, als Schlussfolgerung aus den anderen auftritt. Die Aussagen der Folgerungsgrundlage heißen Prämissen, den die Folgerung vollziehenden Schlusssatz nennt man Konklusion. Eine Argumentation kann Gültigkeit für sich beanspruchen, wenn sowohl die Prämissen zutreffend sind (den Wahrheitswert ›wahr‹ haben) als auch die Konklusion sich mit Notwendigkeit aus den Prämissen ergibt (›logisch folgt‹). Gescheitert ist eine Argumentation entsprechend dann, wenn eine oder mehrere Prämissen als falsch erwiesen werden oder das für die Konklusion beanspruchte Folgerungsverhältnis nicht besteht. – Argumente aus dem Bereich der Philosophie zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihren Geltungsanspruch nicht auf empirische Sachverhalte stützen (dies bleibt den Erfahrungswissenschaften vorbehalten), sondern allein auf die Korrektheit der argumentativen Verknüpfung. Die Besonderheit der philosophischen Argumentation liegt also darin, dass die Beweisführung zugleich der Beweisgrund ist.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt