Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Sucht ein allgemeines Prinzip zu formulieren, anhand dessen Handlungen als sittlich gut beurteilt werden können. Unter Ausblendung aller konkreten Inhalte versucht sie, die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten ethischer Normen oder Maximen formal zu bestimmen. So wird der Begriff des Guten möglichst ohne Bezug auf Inhaltliches und die an diesem sich orientierenden Glücksvorstellungen erörtert. Der formalen Ethik, der es ausschließlich um die Form geht, durch welche sittliches Handeln sich als solches qualifiziert, steht die materiale Ethik mit ihrem Interesse am konkreten Vollzug von Sittlichkeit (und sittlichen Werten) gegenüber. Während die materiale Ethik sich am ›guten Inhalt‹ orientiert, somit das Erkennen, Wollen und Verfolgen von an sich guten Zwecken für den Begriff der Moralität konstitutiv werden lässt, erschließt die formale Ethik den Letztgrund, der den Anspruch der Moral auf unbedingte Gültigkeit legitimiert, aus dem allgemeinen Begriff eines vernünftigen Wesens. Nach Kant ist es einzig und allein diese sich selbst bestimmende Vernunft, welche Moralität konstituieren kann, es sind nicht die letztlich nur zufälligen Bedürfnisse, Interessen und Ziele des Menschen. Während sich die formale Ethik damit von der Beliebigkeit und Zufälligkeit, die den Zielen materialer Ethik eignet, abgrenzt, wird gegen sie selbst der Vorwurf des Formalismus, der inhaltlichen Leere, der Lebensfremdheit erhoben.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt