Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das utb-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Angemessenheit zur Erreichung eines Zwecks. Primärer Geltungsbereich dieses im 18. Jh. geprägten Begriffs ist – dem Ausdruck Zweck entsprechend – die menschliche Lebenspraxis: So wird Zweckmäßigkeit in erster Linie von Handlungen ausgesagt, die um der Erreichung eines Zwecks willen (also mit Absicht) geschehen. Allerdings kann auch etwas faktisch zweckmäßig sein, das nicht für einen bestimmten Zweck oder überhaupt um eines Zweckes willen gemacht, hervorgebracht, entstanden ist. Kant spricht in diesem Zusammenhang von einer »Zweckmäßigkeit ohne Zweck«, die sich auch von Gegenständen und (mechanischen) Vorgängen in der Natur oder von Gemütszuständen aussagen lässt: Das ist ein Prinzip der Interpretation (d. h. der reflektierenden Beurteilung) von etwas, als ob es von einem Willen zur Erreichung eines durch ihn gesetzten Zwecks hervorgebracht und angeordnet worden sei.
I. Kant, Kritik der Urteilskraft , Erster Teil: Kritik der ästhetischen Urteilskraft, § 42; Zweiter Teil: Kritik der teleologischen Urteilskraft, §§ 61 ff., Werkausgabe, Hg. von W. Weischedel, Frankfurt/M. 1974 ff., B 267 ff. (A 263 ff.)
N. Hartmann, Teleologisches Denken , 2. Aufl. Berlin 1966
R. Spaemann, R. Löw, Die Frage Wozu? Geschichte und Wiederentdeckung des teleologischen Denkens , 3. Aufl. München / Zürich 1991
J. Mittelstraß, Art. ›Zweckmäßigkeit‹ , in: Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Bd. 4, Stuttgart 1996, Sp. 868
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt