Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das utb-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Das Gesamte der im Prozess der Forschung erzeugten Erkenntnisse, formuliert in Aussagen und Sätzen. Motivation für die wissenschaftliche Forschung ist ein ursprünglicher, sachbestimmter Drang nach Wissen und die Suche nach der Wahrheit. Ziel wissenschaftlicher Forschung ist Erklärung mit Hilfe von Gesetzen, die ihrerseits wiederum zu Theorien zusammengefasst sind.
Alle unterschiedlichen methodischen Vorgehensweisen (wie Beobachtung, Messung, Experiment, Interpretation, Erklärung usw.) werden gekennzeichnet durch gemeinsame Eigenschaften: Wissenschaftliches Forschen muss intersubjektiv nachvollziehbar sein und ist ausgerichtet auf die Formulierung von Begründungszusammenhängen. Diese werden gemessen am Kriterium der Wahrheit. Das Verständnis von Wissenschaft und ihre Einteilung in verschiedene Wissenschaftsdisziplinen war in der Geschichte beträchtlichen Veränderungen unterworfen. Ein einheitliches, logisch zusammenhängendes System der Wissenschaft existiert nicht. Es gibt vielmehr eine Vielzahl von Wissenschaften. Die Grenzen zwischen diesen unterschiedlichen Wissenschaften sind oft fließend.
Aktuell kann man von einer (aus dem angloamerikanischen Raum stammenden) Dreiteilung sprechen in: natural sciences (Naturwissenschaften), social sciences (Sozialwissenschaften), humanities (Geisteswissenschaften). Diese Einteilung findet eine gewisse Entsprechung in der von Diemer vorgeschlagenen Dreiteilung in: physikorientierte metrische Wissenschaften, Verhaltenswissenschaften, Kultur- (oder Sinngebilde-) Wissenschaften.
A. Diemer, Grundriss der Philosophie , Meisenheim 1962
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt