Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Von lat. substantia , ›Wesen‹, Übersetzung von griech. ousia . Nach Aristoteles bewegt der ›erste unbewegte Beweger‹, der nous , die Vernunft, nach vier Ursachen die Substanz; nämlich nach der causa efficiens , der causa materialis , der causa formalis und der causa finalis . Die Substanz besteht nach Aristoteles aus zwei Prinzipien, nämlich dem Stoff bzw. der Materie (hyle ) und der Form (eidos ) bzw. der Gestalt (morphe ). Beide zusammen bilden das konkrete Einzelding, das synolon Subjekt.
Die Substanz macht die Dinge zu dem, was sie sind, und wodurch sie sich eindeutig von anderen Dingen unterscheiden. Die Substanzen sind selbstständige Entitäten (Seinseinheiten), denen weitere Merkmale anhaften, die Akzidenzien, die eine Sache nicht wesensmäßig bestimmen, sondern nur zufällige Eigenschaften sind, so etwa die Farbe eines Hauses im Unterschied zu den substanziellen Merkmalen Wände und Dach.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette UTB-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur UTB-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im UTB-Shop finden Sie alle UTB-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum UTB-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von UTB informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von UTB]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum UTB-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen UTB-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt