Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Eine im Gegensatz zur traditionellen Wesensethik stehende ethische Richtung, die von der Annahme ausgeht, moralisches Handeln sei nur aus der je besonderen individuellen und geschichtlichen Situation des Handelnden her erklär- und beurteilbar. Während sich nach der traditionellen Ethik menschliches Handeln prinzipiell an vorgegebenen unwandelbaren sittlichen Normen zu orientieren hat, ist den Vertretern der Situationsethik jeder Handlungsakt einmalig und erfordert stets individuelle Handlungs- und Urteilsmaßstäbe. Die Vertreter der traditionellen Ethik wenden dagegen ein, dass jeder sittlichen Einzelentscheidung schon ein persönlicher Wertekanon vorgeschaltet ist, der gleichsam die Funktion allgemeiner Normen übernimmt. Der Begriff wurde im 20. Jh. insbesondere von der Existenzphilosophie geprägt und steht im Zusammenhang mit der Betonung der Geschichtlichkeit menschlichen Daseins.
Noch weiter verbreitet ist der Begriff in der theologischen Ethik. Der Wille Gottes – Richtlinie des sittlichen Handelns – rufe jeden Einzelnen zu seiner jeweiligen Aufgabe. Allgemeinste Normen werden in der theologischen im Gegensatz zur philosophischen Situationsethik nicht generell abgelehnt (Gesinnungsethik, Verantwortungsethik).
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette UTB-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur UTB-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im UTB-Shop finden Sie alle UTB-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum UTB-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von UTB informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von UTB]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum UTB-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen UTB-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt