Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das utb-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Von lat. quinta essentia : seit dem 19. Jh. Bestandteil der Umgangssprache, meint so viel wie ›Extrakt, der aus einer Sache als das ihr Wesentliche und Feinste herausdestilliert ist‹. Ursprungsort des Terminus ist die Naturphilosophie; sein spezieller Bezugspunkt die in ihrem Zusammenhang (vom 5. Jh. v. Chr. bis in das 15. Jh. hinein) diskutierte Frage, ob es neben bzw. in den vier Elementen Feuer, Erde, Wasser und Luft noch ein fünftes Element, eine fünfte Substanz oder Wesenheit (lat. quinta essentia ) gibt. Im gegenwärtigen, übertragenen und verallgemeinerten Sprachgebrauch leben vor allem zwei Vorstellungen weiter, die sich ursprünglich auf die angenommene fünfte Substanz bezogen haben: zum einen Aristoteles’ Vorstellung, dass das fünfte Element die feinste aller Substanzen, die Himmels- und Sternensubstanz, der ›Äther‹, sei; und zum anderen die mittelalterliche, alchemistische, erstmals von Raymundus Lullus ausformulierte Vorstellung, dass die Quintessenz, die nun als eine in allen Dingen verborgene, gleichsam himmlische Kraft aufgefasst war, durch Destillation aus eben diesen Dingen herausgezogen werden könne (wodurch man, so dann Paracelsus, ein Allheilmittel erhält).
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt