Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Griech. ›Stadtstaat‹: ursprünglich die Burg und die zu ihr gehörige Siedlung. Als ein von Mauern umgebenes städtisches Siedlungszentrum bildet die Polis die wichtigste Staatsform in der griechischen Antike, die – allerdings unter den Bedingungen der Sklavenhaltung und des Ausschlusses der Frau aus dem öffentlich-politischen Leben – keine Trennung kannte zwischen Individuum, Gesellschaft und Staat. Daneben kennt man noch andere Gemeinschaftsformen, deren Zusammenschluss zu einem autarken politischen und militärischen Verband der freien Bürger die wichtigste Voraussetzung für die Polis bildet. Die wichtigsten sind: die Zweierbeziehung (zwischen Mann und Frau oder Herrn und Sklaven), die Hausgemeinschaft (oikos ) und die Dorfgemeinschaft. Neben dem ständigen Kriegszustand zwischen den verschiedenen poleis und dem zunehmenden Bürgerkriegsverhältnissen (stasis ) innerhalb dieser hat insbesondere die Entstehung von Großreichen wie dem Alexanderreich oder dem Römischen Reich zum Verlust der Autonomie und zur Krise der poleis geführt.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette UTB-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur UTB-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im UTB-Shop finden Sie alle UTB-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum UTB-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von UTB informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von UTB]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum UTB-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen UTB-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt