Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
In der Sprechakttheorie von Austin werden im Gegensatz zu lokutionären und illokutionären Sprechhandlungen jene Sprechhandlungen als perlokutionäre Akte bezeichnet, mit denen der Sprecher beim Hörer eine Wirkung erreichen will. Perlokutionäre Sprechhandlungen sind also solche des Überredens, des Überzeugens, Warnens oder Aufforderns. Sie gehören zur Gruppe der performativen Äußerungen, die im Gegensatz zu den konstativen Äußerungen nichts beschreiben und daher auch weder wahr noch falsch sind, sondern vielmehr selbst zum Vollzug einer Handlung gehören, die gelingen oder misslingen kann. Berichte über perlokutionäre Akte beziehen sich auf die Wirkungen oder die Konsequenzen einer Äußerung. Die Äußerung ›Sie hat mich überredet, heute Abend mit ihr ins Kino zu gehen‹ bezieht sich daher nicht allein auf die Feststellung einer Tatsache in der Welt, sondern berichtet im Wesentlichen von der Wirkung einer Äußerung auf den Hörer.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette UTB-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur UTB-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im UTB-Shop finden Sie alle UTB-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum UTB-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von UTB informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von UTB]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum UTB-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen UTB-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt