Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Von griech. pan, ›alles‹ und theos , ›Gott‹: bezeichnet eine religiös-theologische oder philosophische Position, nach der Gott in allen Dingen der Welt existiert bzw. mit dem Weltall identisch ist. Pantheistische Strömungen lassen sich in vielen Religionen wie im Buddhismus, Hinduismus sowie im Mystizismus des Juden- und Christentums finden. Die Religionswissenschaft versteht den Pantheismus auch als eine Form des Atheismus, die sich gegen den Theismus richtet, da mit ihr der Gegensatz zwischen Gott und Welt sowie zwischen Gut und Böse aufgekündigt wird.
In philosophischer Hinsicht lassen sich vor allem in der Antike unterschiedliche pantheistische Ansichten feststellen, die in Verbindung mit der Lehre von einer Weltseele und dem Hylozoismus stehen. Im 18. Jh. dient der Begriff des Pantheismus als Schlagwort in der Auseinandersetzung mit Spinoza und seiner Lehre. So wurden in dieser Zeit Spinozismus und Pantheismus als gleichwertige Begriffe angesehen. Eine von Jacobi verfasste Schrift über Spinoza löste eine Debatte aus, die als Pantheismusstreit in die Philosophiegeschichte eingegangen ist. Seit Beginn des 19. Jhs. gerät der Begriff erneut in den Blickpunkt philosophischen Interesses, wird aber zumeist nur polemisch zur Abgrenzung gegen andere Positionen verwandt. Zur Kennzeichnung aktueller philosophischer Standpunkte hat er jedoch keine Anwendung mehr gefunden.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette UTB-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur UTB-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im UTB-Shop finden Sie alle UTB-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum UTB-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von UTB informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von UTB]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum UTB-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen UTB-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt