Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Oft mit der Philosophie der natürlichen Sprache (natural language philosophy ) gleichgesetzte philosophische Schule, die sich von ca. 1930–1965 an der Universität Oxford konzentrierte. Ansatzpunkt der Philosophie der natürlichen Sprache ist die als philosophische Methode aufgefasste Analyse von Begriffen in ihrem alltagssprachlichen eher denn philosophischem Verwendungszusammenhang. In der Tradition Wittgensteins versteht die Philosophie der natürlichen Sprache sich nicht als systembildendes Unternehmen, sondern versucht philosophische Probleme durch die Beseitigung sprachlicher Unklarheiten und missbräuchlicher Begriffsverwendungen auszuräumen. In den Worten Ryles besteht sogar »die ganze und einzige Aufgabe der Philosophie in der Aufdeckung der Quellen wiederholter Fehlkonstruktionen und absurder Theorien in der Sprache«. Ein Beispiel hierfür findet sich in seinem Concept of Mind , in dem Ryle versucht, als Grundlage des Dualismus Leib – Seele eine missbräuchliche Übertragung von auf physikalische Gegenstände bezüglichen Ausdrücken auf geistige Phänomene aufzuzeigen. Als herausragendste Leistungen der Philosophie der natürlichen Sprache werden heute gemeinhin die von Austin entwickelte Sprechakttheorie sowie Grices Arbeiten zur Kommunikation und Implikation angesehen.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette UTB-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur UTB-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im UTB-Shop finden Sie alle UTB-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum UTB-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von UTB informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von UTB]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum UTB-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen UTB-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt