Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das utb-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Griech. ›richtige Meinung‹: Seit dem 4. Jh. dient der Begriff bei den griechischen Kirchenvätern als Bezeichnung für die rechtmäßige kirchliche Lehre und den wahren Glauben, der in Übereinstimmung mit den Entscheidungen der heiligen Konzilien steht. Nach der Trennung von West- und Ostkirche wird der Begriff zwar zur Eigenbezeichnung der römisch-katholischen Kirche weiterverwendet, nimmt aber an Bedeutung ab, während ›orthodox‹ in den Namen der östlichen Kirche eingegangen ist.
Großen Einfluss auf die westliche Theologie übte im 17. Jh. Arnold aus, durch den eine pejorative Umwertung des Orthodoxie-Begriffs erfolgte. Er bestimmte das Wesen der Orthodoxie als eine einseitige Beschäftigung mit der reinen Lehre und als die Verkennung des heiligen Lebens, die verbunden ist mit der Berufung auf künstliche Symbole und der Unterwerfung unter die Autorität des Bischofs. In Verbindung mit der aufklärerischen Kritik führte diese Begriffsbestimmung mehr und mehr zu einer Gleichsetzung von Orthodoxie mit religiöser Unterdrückung, was den Begriff für die Selbstbezeichnung in der westlichen Kirche unbrauchbar machte. Auch in die Umgangssprache ist dieser abwertende Sprachgebrauch eingegangen. ›Orthodox‹ steht für das engstirnige und starre Festhalten an bestimmten Lehrmeinungen und wird ähnlich wie ›dogmatisch‹ oder ›starrsinnig‹ verwandt. Orthodoxe Lehrmeinungen bilden sich häufig im Zusammenhang mit institutionell verankerten Wissensbereichen heraus, wie im orthodoxen Marxismus oder in der orthodoxen Psychoanalyse.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt