Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das utb-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Eine dualistische Religion, die auf die Lehren des Persers Mani zurückgeht. Prinzip des Manichäismus ist der andauernde Kampf zwischen dem Licht und der Finsternis. Beide stehen für den Gegensatz vom Guten und Bösen, der sich in der Opposition von Geist und Materie offenbart. Der Dualismus folgt der älteren Religion des Zarathustra, in der sich die Götter Ormuzd (Prinzip des Guten) und Ahriman (Prinzip des Bösen) bekämpfen. Für den Manichäer kommt es darauf an, sich im Kampf der Prinzipien für das Gute zu entscheiden, dem Bösen seine Grundlage zu entziehen. Daher gilt das Interesse seiner eigenen Lebensführung der Erkenntnis des Selbst und der Welt sowie der Ablehnung des Materiellen, was zur Folge hat, dass der Manichäer äußerst enthaltsam zu leben hat, sowohl Sexualität als auch Ernährung betreffend. Die religiös-metaphysischen Lehren des Manichäismus beruhen auf einem Mythos: Licht und Finsternis bekämpfen sich als gleich ewige Grundwesen. Beide sind von unzähligen, von ihnen abhängigen, gleichartigen Äonen (Elementarkräften) umgeben. Das Urlicht (der erste Herrliche) besteht aus zwei mal fünf Elementen; unter ihm stehen der Lichtäther und die Lichterde, wieder mit je fünf Elementen. Aus den Urelementen der Finsternis entsteht Satan. Dieser erhebt sich zur Grenze des vorher unerkannten Lichtreichs und will es erobern. Um ihn zu bekämpfen, rüstet der König des Lichts den Urmenschen mit den Elementen der Lichterde aus. Dieser aber unterliegt im Kampfe und ein Teil seines Lichts wird von Satan und den Elementen der Finsternis verschlungen und bleibt in die finstere Materie verbannt. Durch Hilfe von oben wird der Urmensch befreit; zur Errettung der geraubten Lichtelemente wird aus der mit Elementen des Lichts vermischten Materie das Weltall gestaltet. Sonne und Mond leiten als die glänzenden Schiffe die Lichtelemente nach oben: Der Mond, in dem die Mutter des Lebens ihren Sitz hat, übergibt sie der Sonne, in die der Urmensch gerettet ist, und diese wieder dem Lichtreich. Zum Kampf gegen das Letztere erzeugt der Teufel mit fünf weiblichen Dämonen Adam, dessen Seele dem Lichtreich, dessen Leib mit seinen Begierden der Finsternis entstammt, und Eva, die personifizierte Sinnenlust. Das entstehende, der Materie und der Sinnlichkeit ergebene Menschengeschlecht soll so die Befreiung des gefangenen Lichts aufhalten. Endlich wird der Urmensch aus der Sonne als Isa (Jesus) herabgesandt, um die Menschen über den Unterschied zwischen Licht und Finsternis zu belehren und so die endgültige Trennung beider Reiche einzuleiten.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt