Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das utb-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Griech. ›Hebammenkunst‹: Wird von Platon zur Kennzeichnung von Sokrates’ Kunst der Gesprächsführung benutzt. Dabei geht es darum, dass der Lehrer seine Schüler nicht einfach durch Vorträge belehrt, sondern sie durch geschicktes und bohrendes Fragen zwingt, selbst zu finden, was schon in ihnen angelegt ist. Grundlage dieser Konzeption ist die Lehre von der anamnesis , d. h. der Wiedererinnerung. Da die Seele, die im vorgeburtlichen Zustand die Ideen in ihrer Reinheit schaut, dieses Wissen jedoch durch die Verbindung mit dem Körper wenigstens teilweise verloren hat, muss sie es neu erlangen. Die Kunst der Maieutik liegt nun darin, das Verschüttete wieder freizulegen, den durch die Verleiblichung geschlossenen Zugang zu den Ideen wieder zu öffnen. Die dem Schüler noch verborgene Erkenntnis wird ihm durch Fragen wie selbstverständlich entlockt, ohne dass der Lehrer inhaltliche Vorgaben machen müsste. So kann z. B. der gänzlich ungebildete Sklave einen geometrischen Lehrsatz entwickeln, indem er kunstvoll gelenkt wird, seine schlummernde Erkenntnis wieder zu erinnern. Die Maieutik ist also insofern Geburtshilfe, als sie das Kind nicht selbst gebiert, sondern ihm den Weg in die Helligkeit der Welt öffnet.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt