Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das utb-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Von lat. latens , ›unsichtbar, verborgen‹: Der Begriff wird philosophisch eingeführt, wenn die verschiedenen Arten von Gründen auseinandergehalten werden sollen. Neben den Gründen von regelmäßiger Wirksamkeit gibt es auch solche von unregelmäßiger: Diese Letzteren lassen sich in zwei Unterarten gliedern, die einsehbaren, die das menschliche Streben und Urteilen leiten, und die latenten, die dem Zufall unterworfen sind. Diese Art von Verbergen kann auf unterschiedliche Weise philosophisch interpretiert werden. Im Zusammenhang mit dem Theodizee-Problem können der Materie latente Ursachen zugeordnet werden, um das Übel in der Welt trotz der Allmacht und Allgüte Gottes erklären zu können. Im naturphilosophischen Kontext besagt Latenz soviel wie Allbelebtheit, d. h. auch das scheinbar Tote (die Materie) ist nichts anderes als schlafende Tier- oder Pflanzenwelt. In einer bestimmten Ausformung des Marxismus (bei Bloch) gewinnt die Latenz eine tragende Bedeutung. Bei der Betrachtung der Geschichte zeigt sich, dass ihr eine Tendenz auf das Reich der Freiheit innewohnt. Latent ist dabei das utopisch Fundierende dieser Tendenz. Eine besondere Ausformung gewinnt die Latenz in der Interpretation der Wahrheit bei Heidegger, wo es um das Wechselspiel von Verborgenheit und Unverborgenheit geht.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt