Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das utb-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Gefühl der Erwartung, das sich mit einem gewissen Optimismus auf einen erwünschten Zustand in der Zukunft richtet. Dieses Ziel der Hoffnung kann utopischer oder realer Natur sein, dem Wunsch eines oder vieler Menschen entsprechen, der Zeitpunkt seiner Verwirklichung innerhalb oder jenseits eines Menschenlebens liegen. Immer aber richtet sich die hoffnungsvolle Erwartung auf einen noch nicht bestehenden, aus subjektiver Sicht des Hoffenden jedoch prinzipiell möglichen Zustand. Die im Hoffen vorweg genommene Vorstellung des Erwünschten kann somit zum direkten Handlungsantrieb und -motiv werden. In der christlichen Ethik gilt die Hoffnung (neben Glaube und Liebe, die von der christlichen Philosophie den Kardinaltugenden Platons hinzugefügt wurden, nämlich Weisheit, Tapferkeit, Besonnenheit und Gerechtigkeit) als eine der Haupttugenden. In der Form der Heilserwartung liegt sie der christlichen Lehre als wesentliches Prinzip zugrunde. Als geschichtsphilosophische Kategorie kommt der Hoffnung in den Systemen des Marxismus und Existenzialismus eine gewisse Relevanz zu. Von zentraler Bedeutung ist der Begriff jedoch nur in der Philosophie Blochs und wird in der philosophischen Diskussion allgemein als dem untergeordneten Bereich der Affekte zugehörig erachtet.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt