Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das utb-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Der Begriff wurde durch Jaspers in die philosophische Diskussion eingeführt. Grenzsituationen sind Extremsituationen im Leben, in denen das Dasein eines Menschen an seine eigenen Grenzen stößt. Tod, Kampf, Leiden und Schuld sind nach Jaspers solche Grenzsituationen, mit denen jeder Mensch im Laufe seines Lebens unweigerlich konfrontiert wird, weil sie zu den Bedingungen des Menschseins überhaupt gehören. In der Radikalität der Grenzsituation wird der Einzelne auf sich selbst zurückgeworfen. Er erfährt sein Leben als äußerlich und austauschbar, als bestimmt durch Bedingungen, die er nicht selbst gesetzt hat. Diesem Dasein, das sich in Äußerlichkeiten erschöpft, steht die Existenz als Selbstsein gegenüber. Im Angesicht der Grenzsituation tritt hervor, was den Menschen ausmacht, was von ihm oder an ihm bleibt. Entzieht er sich der Situation durch Verschleierung, Selbstbetrug oder Rationalisierung, geht er seiner selbst verlustig. Nur wer sich in der Grenzsituation bedingungslos zur eigenen Existenz bekennt, erfährt die Unbedingtheit dieser Existenz und die Freiheit, die daraus entspringt und zum Selbstsein führt. So wird die Grenzsituation zum Prüfstein, der das bloße Dasein von einem Leben als Existenz trennt.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt