Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das utb-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Lat. ›Seht, welch ein Mensch!‹ Nach Joh. 19, 5 Ausruf des Pontius Pilatus, als er der Menge den dornengekrönten und gegeißelten Jesus zeigt, um deren Mitleid zu erregen. Ecce Homo ist der Titel einer Schrift Nietzsches. Die Schrift ist eine Art Selbstdarstellung Nietzsches, in der er seinen Lesern zunächst auf philosophisch ironische Weise sagt, warum er so weise ist, warum er so klug ist und aus welchem Grund er so gute Bücher schreibt. Nietzsche reflektiert über die Anlässe und Umstände, die ihn zu dem gemacht haben, was er ist. Eingeflochten in diese Gedanken sind Bemerkungen zu seinen Zeitgenossen, insofern sie Nietzsche dazu dienen, seine eigene Gestalt und philosophische Position deutlicher zu artikulieren. In einem zweiten Teil räsoniert Nietzsche über die bis dahin von ihm verfassten Schriften, die Anlässe zu ihrer Abfassung, ihre Vorzüge und Mängel und seine Stellung ihnen gegenüber. Im letzten Teil, der mit dem Titel Warum ich ein Schicksal bin überschrieben ist, beschreibt Nietzsche-Zarathustra, wie er die bisherige moralische Weltordnung zerstört und dem übermenschlichen dionysischen Menschen zum Leben verhilft. Ecce Homo gehört zu den letzten Werken Nietzsches vor seiner geistigen Umnachtung.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt