Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das utb-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Lat. ›Ich denke, also bin ich ‹: das erkenntnismäßig erste Prinzip der Philosophie Descartes’. In seinen Meditationen über die Grundlagen der Philosophie macht es sich Descartes zur Aufgabe, die unumstößlichen Grundsätze unseres Denkens zu ermitteln. Seine Vorgehensweise besteht darin, alle die Erkenntnisse auszusondern, die auch nur den geringsten Anlass zum Zweifel bieten. So kann z. B. das Wissen seinen Grund nicht in der Sinneswahrnehmung haben, da ja Wahrnehmung täuschen kann. Die Annahme eines täuschenden Gottes, der über unser Denken Gewalt hat, führt Descartes dazu, auch die als zweifelsfrei geltende mathematische Erkenntnis für anfechtbar zu halten. Ein täuschender Gott, wie er von Descartes mit dem Ziel angenommen wird, zu den Grundprinzipien des Denkens vorzudringen, ist jedoch nicht in der Lage, den Getäuschten darüber zu täuschen, dass er existiert. Selbst wenn man getäuscht würde, so ist doch dieses Getäuschtwerden eine Art von Denken und impliziert, dass der Denkende auch existieren muss. Damit kann Descartes als ersten Grundsatz des Wissens formulieren, dass, wer denkt, auch existieren muss. Der Satz cogito, ergo sum pflegt gemeinhin als Beginn der neuzeitlichen Philosophie angenommen zu werden, die ihren Ausgangspunkt nicht mehr bei Gott oder dem Sein nimmt, sondern beim Menschen und seiner Erkenntnisfähigkeit.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt