Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das utb-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Hat als Begriff seine Prägung in der Philosophie Heideggers erfahren. Befindlichkeit bedeutet zunächst soviel wie Gestimmtheit oder Stimmung. Als Existenzial, d. h. als ein Begriff, der eine grundlegende Struktur bzw. Bedingung der Möglichkeit des menschlichen Daseins bezeichnet, kommt der Befindlichkeit die Aufgabe der Welterschließung zu. Im Unterschied zu Formen partikulärer Welterschließung durch andere, der Befindlichkeit nebengeordnete Existenzialien, wird die Welt durch die Befindlichkeit als Ganze erschlossen. Befindlichkeit ist somit ein Ausdruck zur Kennzeichnung der Tatsache, dass jeder Mensch in seiner Alltagspraxis ein intuitives Verständnis der jeweiligen Gesamtsituation besitzt, in der er sich befindet. Heidegger unterscheidet zwischen eigentlichen und uneigentlichen Formen von Befindlichkeit. Die Angst als Vertreter einer eigentlichen Befindlichkeit lässt die Alltagswelt für denjenigen, der von ihr befallen wird, vollkommen unbedeutsam werden. In der Furcht als einer uneigentlichen Befindlichkeit übt dagegen ein zur Welt gehörender Gegenstand auf das Dasein eine Bedrohung aus. Während also eine eigentliche Befindlichkeit dazu führt, dass dem Dasein seine Welt unbedeutsam wird, erlangt diese Welt innerhalb einer uneigentlichen Befindlichkeit allererst Bedeutung.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt