Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Auch Atomistik, naturphilosophische Lehre, der zufolge die Materie aus Atomen besteht und das Naturgeschehen aus den Eigenschaften dieser Atome erklärbar ist. Der Atomismus wurde zuerst von Leukipp von Abdera vertreten, dessen vermeintlicher Schüler Demokrit seine Lehre aufnahm und weiterführte. Demnach ist die Verschiedenheit und Veränderlichkeit der Dinge auf die Konfigurationen und Bewegungsmöglichkeiten der Atome, die in unterschiedlicher Gestalt und Größe auftreten, zurückzuführen. Auf den naturphilosophischen Atomismus geht die Abbildtheorie der Wahrnehmung und der Wahrheit zurück, die hier in der Vorstellung besteht, dass sich von den Dingen aus Atomen bestehende Bilder ablösen, die durch die Sinnesorgane in die Seele eindringen und dort wie in einem Spiegel abgebildet werden. – Ein ›logischer Atomismus‹ wurde von Russell und auch in Wittgensteins Tractatus logico-philosophicus vertreten.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt