Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Der Begriff taucht in verschiedenen philosophischen Kontexten auf: In der traditionellen Logik bedeutet Anerkennung soviel wie die Bejahung einer Aussage. In der Ethik bezieht sich der Begriff der Anerkennung zum einen auf den Geltungsbereich von praktischen Normen, zum anderen auf das Verhältnis zwischen Individuen, allgemein auf das Verhältnis zum Anderen, im Einzelnen etwa auf die Respektierung einer Rechtsperson, auf die Anerkennung z. B. der Vaterschaft, die Zustimmung von Wünschen oder auch – im juristischen Sinn – auf die offizielle Bestätigung oder Rechtmäßigkeitserklärung beispielsweise eines Staates. In diesem zweiten Sinn wurde die Theorie der Anerkennung vor allem von Fichte und Hegel ausgearbeitet, wobei noch einmal unterschieden wurde zwischen der Bildung eines gemeinsamen Bewusstseins verschiedener Subjekte auf der einen Seite und der Individualisierung der einander Anerkennenden auf der anderen. Im Zusammenhang mit der Rechtfertigung praktischer Normen spielt die Anerkennung vor allem in solchen ethischen Theorien eine Rolle, die auf den Geltungsansprüchen des praktischen Diskurses aufbauen, also beispielsweise in der Diskursethik von Apel und Habermas.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt