Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Von griech. agnostos , ›unbekannt‹: von Thomas H. Huxley 1869 geprägte Bezeichnung für die Lehre von der Unerkennbarkeit des absoluten, wahren Seins. Im engeren Sinn bezogen auf die Unerkennbarkeit Gottes – nach dem deus absconditus (dem ›verborgenen Gott‹) von Jesaja 45,15 –, bezeichnet Agnostizismus im weiteren Sinn die Unerkennbarkeit der Wahrheit, der Wirklichkeit, des Übersinnlichen und Metaphysischen überhaupt. Da eine Antwort auf die metaphysischen Fragen nach Gott, nach dem Sinn des Seienden, nach dem Absoluten oder dem Ganzen unmöglich sei, bestreitet der Agnostizismus, dass es eine Metaphysik als Wissenschaft überhaupt geben kann. Die Erkenntnis kann sich immer nur auf das tatsächlich Erfahrene, das faktisch Gegebene und Innerweltliche beziehen. – Der Agnostizismus als Verneinung der Erkennbarkeit Gottes und der Wirklichkeit an sich findet sich in der kritizistischen Philosophie Kants und liegt auch der Metaphysik-Kritik des Positivismus zugrunde.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt