Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das UTB-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Begriff aus der Philosophie Kierkegaards, der in Enten – Eller (1843 ; dt. Entweder – Oder ) zunächst zwei, in Stadier paa Livets Vei (1845 ; dt. Stadien auf dem Lebensweg ) dann drei Stadien, Lebensanschauungen oder Existenzsphären unterscheidet, nämlich das ästhetische, das ethische und das religiöse Stadium. Wie bereits der Titel Entweder-Oder andeutet, konfrontiert Kierkegaard die subjektivistisch-ästhetische Lebenseinstellung mit der ethischen, die den Normen bürgerlicher Allgemeinheit verpflichtet ist. Wenn er auch das Defizit der alles transzendierenden Momentexistenz des Ästhetikers aus der Sicht des verantwortungsvollen Daseins des Ethikers anprangert, macht Kierkegaard doch auch deutlich, dass das ethische Stadium selbst an einem Mangel krankt, der als ›Reue‹ des Individuums auf das Religiöse verweist. Das religiöse Stadium seinerseits ist aber wiederum mit Bestimmungen des Ästhetischen behaftet, insofern als es gleichfalls eine Sphäre der subjektiven Immanenz darstellt.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt