Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Das utb-Online-Wörterbuch Philosophie bündelt das gesamte Grundlagenwissen zu Epochen, Personen, Strömungen und Begriffen der Philosophie. Das Philosophielexikon enthält über 1000 Artikel, die von ausgewiesenen Fachleuten verfasst wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt.
Von griech. empeiria , ›Erfahrung‹, auf die Erfahrung bezogen: Empirisch sind Erkenntnisse dann, wenn sie auf Sinneserfahrung beruhen. Kant stellt das Empirische dem Transzendentalen gegenüber. Empirisch sind alle die Erkenntnisse, die ihre Quellen in der Erfahrung haben. Empirische, d. h. auf Erfahrung beruhende Erkenntnis kann niemals zu notwendigen und unbedingten Sätzen führen, da, was die Erfahrung liefert, allenfalls Regelmäßigkeiten, jedoch niemals streng notwendige Gesetzmäßigkeiten sind. Erfahrung hat es stets nur mit dem Zufälligen zu tun. Soll eine Erkenntnis notwendigen Charakter haben, soll sie also Ausdruck einer strengen Gesetzmäßigkeit sein, so muss ihr eine transzendentale Bedingung, d. h. eine der Formen des Verstandes zugrunde liegen. Handelt es sich bei den empirischen Erkenntnissen um Erkenntnisse a posteriori , Erkenntnisse also, die auf Beobachtung und Verallgemeinerung bestimmter, in der Erfahrung beobachteter Zusammenhänge beruhen, so sind transzendentale Erkenntnisse als Voraussetzungen empirischer Erkenntnisse a priori , d. h. (im logischen Sinne) vor aller Erfahrung gegeben.
Handwörterbuch Philosophie
hg. v. Wulff D. Rehfus
Mit Beiträgen von 54 Autoren
1. Aufl. 2003, 736 S., vergriffen
» Nachfolgewerk in 4 Bänden
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Beschreibung
Druck-Ausgabe: 12,95 €
eBook-Ausgabe: 8,97 €
Vom Uni-Taschenbuch bis zur e-Learning-Umgebung: Das komplette utb-Angebot für Studierende, Dozenten, Bibliotheken und Buchhandel.
[Zur utb-Homepage]
Ob gedrucktes Buch oder digitale Ausgabe – im utb-Shop finden Sie alle utb-Titel übersichtlich sortiert.
[Zum utb-Shop]
Gefällt mir! Die Facebook Seite von utb informiert Sie über unsere Aktivitäten.
[zur Facebook-Seite von utb]
Aktuelles für Studierende und Dozenten – hier melden wir, was es in der Hochschulwelt Neues gibt.
[Zum utb-Twitter-Tweed]
Eine Übersicht der Websites zu einzelnen utb-Titeln finden Sie auf der Links-Seite.
Quelle: Online-Wörterbuch Erwachsenenbildung. Basierend auf: Wörterbuch Erwachsenenbildung. Hg. v. Rolf Arnold, Sigrid Nolda, Ekkehard Nuissl. 2., überarb. Aufl., Verlag Julius Klinkhardt / UTB. ISBN 978-3-8252-8425-1. © 2010 Julius Klinkhardt